Im nächsten Schritt werden die MSV-Werte mit feststehenden Faktoren multipliziert: KFZ = 11,6 und für LKW = 17,6 ! (Diese Werte wurden wohl speziell für die Zeit von 15 -19 Uhr berechnet oder sind Er-fahrungswerte - sind also ungeeignet zur Ermittlung der Werte anderer Tageszeiten !!! )Das Ergebnis ist der DTV-Wert, den Sie in der Tabelle rechts sehen!DTV = (Durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge - werktags - Summe beider Fahrt-richtungen für den Gesamtquerschnitt des Straßenastes)
Diesem Belastungsplan der Stadt Duisburg liegen die Zahlen der Zählung desBürgerverein Mündelheim zugrunde!Es werden die Werte der Ströme „in/aus Richtung X“ für die Zeit von 15 Uhrbis 19 Uhr zunächst mit dem Faktor 0,3 multipliziert, so erhält man denMSV KFZ bzw. MSV LKWMSV = ( Maßgebliche stündliche VerkehrsMenge) = Spitzenstunden-Belastung im Berufsverkehr
Diesem Belastungsplan der Stadt Duisburg liegen die Zahlen der Zählung des Bürgerverein Mündelheim zugrunde! Es werden die Werte der Ströme “in/aus Richtung X” für die Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr zunächst mit dem Faktor 0,3 multipliziert, so erhält man den MSVKFZ bzw. MSV LKW MSV = (Maßgebliche stündliche Verkehrsmenge) = Spitzenstunden-Belastung im Berufsverkehr
Im nächsten Schritt werden die MSV-Werte mit feststehenden Faktoren multipliziert: KFZ = 11,6 und für LKW = 17,6 ! (Diese Werte wurden wohl speziell für die Zeit von 15 -19 Uhr berechnet oder sind Er-fahrungswerte - sind also ungeeignet zur Ermittlung der Werte anderer Tageszeiten !!! )Das Ergebnis ist der DTV-Wert, den Sie in der Tabelle rechts sehen!DTV = (Durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge - werktags - Summe beider Fahrt-richtungen für den Gesamtquerschnitt des Straßenastes)